DAV Ludwigshafen 
DAV Ludwigshafen
  • Wir über uns
    • Die Sektion
    • Ludwigshafener Hütte
    • Kletteranlage
    • Mitglied werden
    • Newsletter DAV
  • Programm
  • Jugend
    • Newsletter Jugend des DAV
    • Jugendleiter
  • Downloads
    • Links

AKTUELL (15.08.2020)

 

1. Ludwigshafener Hütte am Reinighof

Die Ludwigshafener Hütte ist, mit Einschränkungen, wieder geöffnet. Genauere Informationen zu einem Hüttenbesuch finden Sie im Hygienekonzept. 

  

2. Tageswanderungen

Die Tageswanderungen finden wieder statt. Eine Anmeldung beim jeweiligen Tourenführer (ersichtlich im Jahresprogramm) spätestens zwei Wochen vor der Tour ist obligatorisch. Fahrgemeinschaften sollten vermieden werden oder müssen den Pandemie-Verordnungen des Landes RLP (und etwaigen anderen Bundesländern) entsprechen.

 

Die Jahresabschlusswanderung am 06.12.2020 ist abgesagt.

 

3. Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle ist zu den normalen Geschäftszeiten geöffnet. Allerdings bitten wir, eine E-Mail bzw. ein Telefonat dem persönlichen Besuch vorzuziehen. Bei einem persönlichen Besuch ist ein Mund-Nasenschutz zu tragen.

 

4. Kletteranlage

Der  Kletteranlage ist wieder geöffnet (DAV: Mittwochs, JDAV: Dienstags, Donnerstags)

>> Zum Hygienekonzept <<

 

5. Gymnastik

Die Gymnastik in der Goetheschule statt. 

 

AKTUELL (15.06.2020)

 
1. Tourenprogramm

Verschiedene Hochtouren bis Ende August wurden von den Fachübungsleitern auf Grund der Verordnungen und in Zusammenhang mit allen anderen Vorgaben der Landesregierung von Rheinland-Pfalz und den Verordnungen und Hygienevorgaben der Zielländer (Österreich, Schweiz, Italien) abgesagt. Die Teilnehmer wurden über die Absage bereits informiert. 
Bei Sektionsveranstaltungen in Deutschland entscheiden die Tourenleiter individuell, immer unter Einhaltung der jeweils gültigen Landesverordnung und den Hygienevorgaben.

 

2. Jugendprogramm

Die Tour "Hochtour in den Alpen" vom 04.07. bis 09.07. am Sustenpass fällt aus.
Die Tour "Klettern im Frankenjura" vom 17.07. bis 19.07. soll, unter den Hygienevorschriften, stattfinden.

 

3. Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle ist bis zu Beginn der Sommerferien (14. Juli) wieder geöffnet. Allerdings bitten wir, eine E-Mail bzw. ein Telefonat dem persönlichen Besuch vorzuziehen. Bei einem persönlichen Besuch ist ein Mund-Nasenschutz zu tragen.

 

4. Kletteranlage & Gymnastik

Der  Kletteranlage ist seit letzter Woche wieder geöffnet (DAV: Mittwochs, JDAV: Donnerstags), ebenso findet die Gymnastikstunde in der Goetheschule wieder statt.

 

5. Ludwigshafener Hütte

Die Ludwigshafener Hütte am Reinigshof bleibt bis 3. August geschlossen. Generelle Reservierungsanfragen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 
 

AKTUELL (01.06.2020)

 
Liebe Mitglieder des Alpenverein Ludwigshafen,
 
wir freuen uns, Ihnen die Öffnung der Vereinsaktivität im DAV-LU und JDAV-LU zu konkretisieren:
 
1. Klettern an der Kletteranlage
Mittwochsklettern:
Die Kletteranlage öffnet ab Mi, 03.06.2020. Kletterzeit ist zwischen 16:00 Uhr und 20:00 Uhr.
Die Anzahl der Personen ist beschränkt auf 8 Seilschaften á 2 Personen.
Bei größerem Interesse werden Zeitslots eingeführt (16:00 Uhr - 18:00 Uhr; 18:00 Uhr - 20:00 Uhr).
Es dürfen nur feste Seilschaften klettern, welche ihr Material (inkl. Seil) mitbringen, ein Wechseln zwischen den Seilschaften ist nicht möglich.
 
Ansprechpartner: Heino Blankertz - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
 
Kinder/Jugendklettern
Das Jugendklettern findet Donnerstags statt. Kletterzeit ist zwischen 18:00 Uhr und 20:00 Uhr.
Teilnehmen können alle Kinder/Jugendliche mit Vorstiegsschein ab 15 Jahren. 
Jüngere, selbstständig kletternde und sichernde Kinder können nach Rücksprache ebenfalls teilnehmen.
Der Hygieneplan entspricht dem der Kletteranlage, bestimmte spezifische Elemente wurden angepasst. 
 
Ansprechpartner: Paula Wagner und Bernd Scherwath - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
 
 
 

2. Tageswanderungen

Die Tageswanderungen finden voraussichtlich ab dem 21.06.2020 wieder statt. Eine Anmeldung beim jeweiligen Tourenführer (ersichtlich im Jahresprogramm) spätestens zwei Wochen vor der Tour ist obligatorisch. Fahrgemeinschaften sollten vermieden werden oder müssen den Pandemie-Verordnungen des Landes RLP (und etwaigen anderen Bundesländern) entsprechen.

 
 
3. Mountainbike
Mountainbike-Tagesfahrten
Mountainbike-Tagesfahrten finden wieder statt. Eine Anmeldung ist obligatorisch.
 
Ansprechpartner: Norbert Jahn - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
 
 
Jugendtraining Mountainbike
Das Mountainbiketraining findet wieder statt. Treffpunkt nach Absprache. Der erste Termin startet am 8.Juni um 17:30 Uhr am Parkplatz der Walderholung im Mutterstadter Wald.
 
Ansprechpartner: Michael Röder - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
 
 
4. Tourenprogramm
Alle Touren bis zum 15.06.2020 fallen aus.
  - Damit entfällt auch die Freizeit "Fels und Eis am Sustenpass" der Jugend
Zu weiteren Touren wird es vom Vorstand in Absprache mit den Referenten spezifische Entscheidungen geben.
 
 
 
5. Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle ist ab Di., 09.06.2020 wieder geöffnet. Allerdings bitten wir, eine E-Mail bzw. ein Telefonat dem persönlichen Besuch vorzuziehen. Bei einem persönlichen Besuch ist ein Mund-Nasenschutz zu tragen.
 
 
 
6. Seniorenwandern
Die Seniorenwanderung findet ab nächste Woche wieder statt. Die Personenanzahl ist momentan auf 10 Personen beschränkt, bis eine neue Landesverordnung in Kraft tritt. Eine Anmeldung beim jeweiligen Tourenführer (ersichtlich im Jahresprogramm) ist obligatorisch. Fahrgemeinschaften sollten vermieden werden oder müssen den Pandemie-Verordnungen des Landes RLP (und etwaigen anderen Bundesländern) entsprechen.
 
 

7. Ludwigshafener Hütte
Vermutlich ab 10. Juni werden wieder Übernachtungen auf unserer Vereinshütte möglich sein. Auch diese Öffnung wird Schrittweise und mit begrenzter Teilnehmerzahl geschehen. Spontan-Übernachtungen in der Hütte oder auf dem Gelände werden NICHT möglich sein. Eine Vorreservierung ist obligatorisch.
Über den genauen Termin und die entsprechenden Maßnahmen wird über den Newsletter und die Homepage informiert.

 

AKTUELL (20.05.2020)

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder,

hiermit informieren wir sie über die Öffnungen der Vereinsaktivität im DAV-LU.

 

1. Programm

Alle Programmpunkte des Jahres finden bis einschließlich Sonntag, den 07.06.2020 NICHT statt.

- Somit entfällt auch das Hüttenfest auf der Ludwigshafener Hütte und alle dort stattfindenden Aktivitäten.

Weitere Programmpunkte in den Monaten Juni/Juli können (Stand 20. Mai 2020) stattfinden, sofern sie nicht vom Tourenleiter*in/Jugendleiter*in/Jugendreferent*in/Ausbildungs-und Tourenreferent abgesagt wurden oder werden.
Hier wird für jede Fahrt individuell entschieden. 

 

2. Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle ist ab Di., 09.06.2020 wieder geöffnet. Allerdings bitten wir, eine E-Mail bzw. ein Telefonat dem persönlichen Besuch vorzuziehen. Bei einem persönlichen Besuch ist ein Mund-Nasenschutz zu tragen.

 

3. Kletteranlage

Für das Klettern an unserer Kletteranlage wurde ein Hygiene- und Nutzungskonzept entwickelt, um den Vereinsmitgliedern wieder gute Trainingsmöglichkeiten zu geben. 

Der Kletterbetrieb wird ab der ersten Juniwoche schrittweise wieder aufgenommen werden. Im Newsletter und auf der Homepage werden Sie in der nächsten Woche über den genauen Termin, die stattfindenden Treffen und die erforderlichen Maßnahmen informiert. 

 

4. Ludwigshafener Hütte

Vermutlich ab 10. Juni werden wieder Übernachtungen auf unserer Vereinshütte möglich sein. Auch diese Öffnung wird Schrittweise und mit begrenzter Teilnehmerzahl geschehen. Spontan-Übernachtungen in der Hütte oder auf dem Gelände werden NICHT möglich sein. Eine Vorreservierung ist obligatorisch.
Über den genauen Termin und die entsprechenden Maßnahmen wird über den Newsletter und die Homepage informiert.

 

Alle genannten Termine sind "unter Vorbehalt" zu verstehen. Trotzdem freuen wir uns, nach zwei Monaten ohne Aktivitäten wieder in unser Programm einsteigen zu können.

 

AKTUELL (11.04.2020)

 

Liebe Mitglieder der Sektion Ludwigshafen, 
Hiermit teilen wir Ihnen die neuen Informationen zur aktuellen Situation im DAV-LU mit:

Bis 20. April ist von der Politik (Rheinland-Pfalz) eine Ausgangsbeschränkung und Kontaktverbot  (das betrifft auch alle Vereinsaktivitäten) festgelegt.

Mit einem Schreiben an die Sektionen am 2. April hat der Hauptverband seine Kurse, Seminare und Fortbildungen bis zum 26. Mai abgesagt. Nach einem längeren Gespräch mit unserem Ausbildungsreferenten Axel Petermann hat der Vorstand beschlossen, sich der Empfehlung des Hauptverbandes anzuschließen und alle Termine in unserem Jahresprogramm bis Ende Mai 2020 abzusagen. Alle Kautionen und Teilnehmergebühren für Touren und Kurse bis zum 26. Mai werden an die Teilnehmer zurück überwiesen.  

Die Kletteranlage und die Ludwigshafener Hütte sind ebenfalls bis zu diesem Zeitpunkt geschlossen.  

WICHTIG:
Sollte die Landesregierung Rheinland-Pfalz bzw. die Stadtverwaltung von Ludwigshafen die Vorschriften lockern, können wir jederzeit reagieren, um die Kletteranlage und unsere Hütte wieder zu öffnen. Wir werden Sie dann umgehend informieren.

Deswegen schauen Sie auf unsere Homepage um sich zu informieren, oder Sie melden sich auf unserer Homepage für den Newsletter an.

Gerade mit Blick auf unsere Jugendarbeit hoffe ich, dass die Beschränkungen bald aufgehoben werden.

 

WEITERES:
Die Sektion Neustadt teilt mit, dass der Gimmeldinger Steinbruch seit Sonntag 05 .April geschlossen ist. Die Sektion Kaiserslautern warnt vor einem Besuch der Kirner Dolomiten, denn auch hier ist eine Sperrung zu erwarten.

 

 Ich wünsche Ihnen allen ein frohes Osterfest und bleiben Sie alle gesund.

 

Gerhard Schied
1.Vorsitzender

 

AKTUELL (17.03.2020)

 

Liebe Mitglieder,

aus aktuellem Anlass wird der DAV-LU alle Aktivitäten bis zum Ende der Osterferien (17.04.2020) einstellen.

  • Die Mitgliederversammlung  am Freitag 20.03. findet nicht statt, voraussichtlich gibt es einen neuen Termin im September. Der neue Termin wird im "LU-Alpin Juli 2020" bekannt gegeben.
  • Alle Veranstaltungen im Jahresprogramm bis 17. April finden nicht statt.
  • Die Kletteranlage und die Ludwigshafener Hütte sind bis 17. April gesperrt.
  • Der Arbeitseinsatz am kommenden Wochenende entfällt.
  • Das Ausbildungswochenende der Jugend entfällt ebenso.
  • Die Geschäftsstelle der Sektion bleibt geschlossen. Es ist nur telefonischer Kontakt oder Email-Verkehr möglich.

 

Wir hoffen, ab dem 18.04.2020, den Normalbetrieb wieder aufnehmen zu können.

 

Wir bitten die Mitglieder, sich für unseren Newsletter anzumelden. Dort werden weitere Infos ab April folgen:

Sektionskontakt

Geschäftsstelle: 

Deutscher Alpenverein 
Sektion Ludwigshafen e.V.

Bleichstrasse 19
67061 Ludwigshafen

Öffnungszeiten:
Dienstag: 16:00 Uhr - 18:30 Uhr

Tel: 0621 - 51 39 54
Fax: 0621 - 51 92 827
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Neuigkeiten

  • Jahresprogramm 2021
  • Vereinsaktivitäten vorübergehend ausgesetzt
  • Absage Jugendlettern
  • Mitgliederversammlung 2020
  • Corona-Maßnahmen ARCHIV

Nützliche Links

  • Bergwetter
  • Lawinenlagebericht
  • Versicherungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Sektion Ludwigshafen am Rhein des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Bleichstraße 19
67061 Ludwigshafen

© 2018 Sektion Ludwigshafen des Deutschen Alpenvereins DAV