2024

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

© DAV LU - Heino Blankertz
Kletterkurs "Draußen ist anders"
AB11 - Ein Wochenende voller Abenteuer
05.03.2025

Was für ein Wochenende!

Unser Kletterkurs „Draußen ist anders“ unter der Leitung von Heino war ein echtes Highlight. Los ging es am DAV-Kletterturm in Ludwigshafen, wo wir die Basics aufgefrischt haben: Knotenkunde, Sichern, Ablassen – für manche eine altbekannte Übung, während andere erst kürzlich das Klettern für sich entdeckt hatten.

© DAV-LU
Rund ums Steinerne Meer
BS 01 - Berchtesgadener Alpen
27.12.2024

Die Tour startete mit organisatorischen Schwierigkeiten für Ulrich: Zum geplanten Termin gab es keine Hüttenplätze mehr, obwohl er zuerst nur eine „Mikro-Gruppe“ von zwei Personen war!- – zu meinem Glück, denn so konnte ich an dem Ersatz-Termin teilnehmen und wir „kreuzten“ dann zu dritt sechs Tage kreuz und quer durch’s Steinerne Meer …

 

© DAV-LU
Entlang der Lieser durch die Vulkaneifel bis zur Mosel
MW 08 - Lieserpfad
27.09.2024

Wander-Herbstausklang: 4 Tage auf dem Lieser-Pfad in der Eifel

Oder: Genuss-Wandern für Wasserratten

Wir treffen uns am Vortag abends in Daun: zehn ( nein, nur neun!) wanderhungrige Pfälzer und eine Kurpfälzerin, die Heino durch die ihm aus Studentenzeiten wohlbekannte Eifel folgen wollen.

Schon der Weg zum Abendessen stimmt ein: Regenschirm ist obligatorisch, heute wird man kalt geduscht.

 

© DAV-LU
Dimbacher Höhenweg
Tourenbericht: TW 10
13.10.2024

Zu einem „Buntsandstein-Highlight“ hatte uns Rainer zu seiner Sonntagswanderung am 13. Oktober eingeladen. Und damit die Wanderung auch zünftig mit einer Einkehr im Dorfgasthoflosen Dimbach endet, zu einem abschließenden Grill-Event in der Grillhütte dort …

 

© DAV-LU
Dreck - weg - Trek: der Alpenverein räumt auf
Müllsammlung bei der Lindemannsruhe
25.11.2024

Der DAV-LU trotzt dem Wetter, aber der Müll überfordert ihn.

 

 

© DAV-LU
Basiskurs Alpin 2024
Sustenpass - Tierberglihütte
26.11.2024

Wie heißt es so schön: es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Das mag in den Bergen nur bedingt zutreffen, aber nichtsdestotrotz lässt sich aus jeder Situation das beste machen. Obwohl die Vorhersage an diesem Sonntag Anfang Juli für den Basis Alpin Kurs nicht unbedingt vielversprechend ist, lässt sich die bunt gemischte Gruppe aus 10 Teilnehmer*innen und drei Ausbildern nicht die Laune verderben. 

  

 

© DAV-LU J. Hoppe
Hüttenabenteuer in der Schobergruppe
Jugendtour in Österreich
10.10.2024

Berge, Hütten und ganz viel Spaß!



© DAV-LU R. Flachmann
Hochtour und Haribo machen nicht nur Kinder froh
Herbst-Tour in der Schweiz
11.10.2024

Zu HT03 fand eine gemischte Truppe, um auf Hochtour zu gehen: annonciert mit „täglich bis zu 1500 Hm, Gehzeiten bis zu 10 Stunden, sicheres Klettern im 2. Grad“. Wie viele gehen da mit, wer wird mitgenommen? Es kamen zusammen eine Mittzwanzigerin (Christina), ein Mittdreißiger (Patrick), ein Mittvierziger (Marcus), ein Mittfünfziger (Georg) und ein Mittsechziger (Ralf). Gleich zu Beginn wurde „getestet“, wie die Gruppe harmonieren könnte. Das Abholen eines DAVlers am ausgemachten Park-and-Ride Parkplatz frühmorgens wurde gleich mal „verworfen“ und kurzerhand um mehrere Kilometer nach Süden verschoben. Der Gebeutelte wurde dann auch noch von seinen Kollegen an der Gondel-Talstation Sunnbüel zurückgelassen, die Gondel fuhr ohne ihn ab. Deshalb verinnerlichen: Toilettengang immer erst an der Bergstation! Trotz alledem … die Stimmung und Harmonie passte!

© DAV-LU
Gipfel, Seen und Bergerlebnisse 
Schladminger Tauern Höhenweg
08.10.2024

Mit Gepäck auf dem Rücken durch alpines Gelände, vom 06.07.2024 bis 12.07.2024 


© DAV-LU F. Wagner
Basiskurs Alpin - Jugend -
Abenteuer in den Schweizer Alpen
15.09.2024

Im Juli ging es auf den Basiskurs Alpin der Jugend auf die Tierberglihütte am Sustenpass: mit Schnee, Sonne und ganz viel Spaß!

© DAV-LU / Stephan Erling
Sommer, Kalk und Coole Moves
Klettern in der Fränkischen Schweiz
02.09.2024

Das kommt raus wenn der Tourenleiter den Bericht selbst schreibt:

Wir (Rebekka, Gunnar, Thomas, Torsten, Raffael und ich) hatten vier grandiose Klettertage im Juli im löchrigen Kalk der Fränkischen Schweiz, fantastisch betreut von Stephan (moi).

© DAV-LU / Stephan Erling
Sandstein, Friends und Keile
Klettern in der Südpfalz
02.09.2024

Vom 11. bis zum 14. April dieses Jahres unternahmen wir – Claus, Raphael, Marco, Annette und Stephan– eine Klettertour unter dem Motto „Sandstein, Friends und Keile“ in die Südpfalz. Wir hatten eine Unterkunft in Erfweiler, die sich mitten im Herzen des Pfälzer Waldes befand und sich als perfekter Rückzugsort nach unseren ausgedehnten Klettertagen erwies.

© DAV-LU / Isabella Adams
Maiengrüne Wispertrails
Wispertaunus-Mehrtageswanderung
30.05.2024

8 Frauen und 1 Mann treffen sich am Vormittag des 22. Mai im Hotel im Schulhaus in Lorch. Zügig starten wir unsere erste Tour, das Rhein-Wisper-Glück.

© DAV-LU / Vlad Stoica
Ausbildungswochenende 2024
Ludwigshafener Hütte am Reinighof
28.06.2024

Am Wochenende 20./21. April 2024 fand das Ausbildungswochenende in der altbewährten Form an der Ludwigshafener Hütte im Pfälzerwald statt. Abhängig von der Erfahrung und der Interessen der Teilnehmer wurden 2 Gruppen gebildet, der Grundkurs und der Grundkurs Plus. Der Grundkurs konzentrierte sich auf die Grundlagen, der Grundkurs Plus setzte schon einige Grundlagen voraus.

© DAV-LU / F. Wagner
JDAV Ausbildungstag 2024 
Klettern und viel Spaß 
01.05.2024

Der erste Samstag im April und perfektes, sonniges Wetter bei über 20 Grad: Ein Tag, wie gemacht zum Ausbilden an der Kletteranlage! Familien und Kinder trafen sich ab 10 Uhr in Ludwigshafen (insgesamt über 50 Personen!) und verbrachten einen coolen Tag mit klettern, sichern, Klettersteig gehen, abseilen und vielem mehr.

© DAV-LU / F. Wagner
JDAV Ausbildungswochenende 2024 
Von Rissen und Kaminen... 
02.05.2024

Am zweiten Wochenende im April ging das Ausbildungswochenende der Jugend an einen neuen Ort: zum Sektionsgelände der Sektion Darmstadt-Starkenburg in Heubach.

© DAV-LU / Ute Schäffer-Külz
Superman lässt grüßen
Sporteln in der Familie 2024
19.04.2024

Auch in diesem Jahr hat unsere Jugend wieder aktiv am Aktionstag „Sporteln in der Familie“ in der Turnhalle der IGSLO in Oggersheim teilgenommen. Passend zum Olympiajahr hieß das diesjährige Motto der Veranstaltung „Olympiade in Ludwigshafen“.

© DAV-LU, Ralf Flachmann
Über hohe Grate und Gipfel ums Kleinwalsertal
07.02.2024

„Das Einzige, was besser ist, als die Berge aus der Ferne anzusehen, ist die Erkundung aus der Nähe“. Diesem Motto folgend hatte Ulrich schon Monate vor dem Start die Tour geplant, Hütten gebucht, schönes Wetter bestellt und am Starttag Wanderkarte, Stöcke und Wasserflasche dabei.